Warum Kreditkarten mit Versicherungsschutz sinnvoll sind
Kreditkarten sind längst mehr als nur Zahlungsmittel. Viele Anbieter kombinieren ihre Karten mit umfangreichen Versicherungsleistungen, die gerade für Reisende, Online-Shopper und Vielnutzer einen echten Mehrwert bieten. Statt mehrere separate Versicherungen abzuschließen, können Sie mit der richtigen Kreditkarte gleich mehrere Risiken abdecken – oft ohne zusätzliche Kosten.
Die wichtigsten Versicherungsarten bei Kreditkarten sind:
- Reiserücktrittsversicherung – Schutz bei Stornierung wegen Krankheit, Unfall oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen
- Auslandskrankenversicherung – Deckung medizinischer Kosten und Rücktransport bei Erkrankung oder Unfall im Ausland
- Reiseabbruchversicherung – Erstattung bei vorzeitiger Rückkehr aus wichtigem Grund
- Gepäckversicherung – Schutz bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl von Reisegepäck
- Mietwagenvollkasko – Versicherung für Mietwagen im In- und Ausland
- Kaufschutzversicherung – Absicherung gekaufter Waren gegen Diebstahl oder Beschädigung innerhalb eines bestimmten Zeitraums
Ob sich eine Kreditkarte mit Versicherung für Sie lohnt, hängt von Ihrem Reiseverhalten, Ihrer Risikobereitschaft und Ihren bestehenden Versicherungen ab. Wer mehrmals im Jahr verreist, kann mit einer guten Kreditkarte oft mehrere hundert Euro an Versicherungsprämien sparen.
Die besten Kreditkarten mit Versicherungsschutz im Vergleich
Premium-Kreditkarten mit umfassendem Versicherungspaket
American Express Platinum Card
Die American Express Platinum gilt als eine der besten Kreditkarten mit Versicherungsschutz auf dem deutschen Markt. Die Jahresgebühr liegt bei 720 Euro, dafür erhalten Karteninhaber ein außergewöhnlich umfassendes Versicherungspaket:
- Reiserücktrittsversicherung bis 10.000 Euro pro Person
- Auslandskrankenversicherung ohne zeitliche Begrenzung
- Reiseabbruchversicherung
- Gepäckversicherung bis 2.500 Euro
- Mietwagenvollkasko weltweit
- Rechtsschutzversicherung im Ausland
- Unfallversicherung auf Reisen
Die Versicherungen gelten nicht nur für den Karteninhaber, sondern oft auch für mitreisende Familienangehörige. Die Reise muss mindestens teilweise mit der Karte bezahlt werden, damit der Schutz greift.
Barclays Platinum Double
Eine günstigere Alternative zur Amex Platinum ist die Barclays Platinum Double. Mit einer Jahresgebühr von 99 Euro im ersten Jahr und 199 Euro ab dem zweiten Jahr bietet sie:
- Reiserücktrittsversicherung bis 5.000 Euro pro Person
- Auslandskrankenversicherung bis 56 Tage pro Reise
- Reiseabbruchversicherung
- Gepäckversicherung
- Mietwagenvollkasko
Die Barclays Platinum Double ist ideal für Vielreisende, die nicht die hohe Jahresgebühr der Amex zahlen möchten, aber dennoch umfassenden Schutz wünschen.
Lufthansa Miles and More Gold Credit Card
Für Vielflieger bietet die Lufthansa Miles and More Gold nicht nur Meilensammlung, sondern auch solide Versicherungsleistungen. Jahresgebühr: 140 Euro.
- Auslandskrankenversicherung bis 42 Tage
- Reiseabbruchversicherung
- Gepäckverspätungsversicherung
- Mietwagenversicherung
- Flugverspätungsschutz
Besonders praktisch: Die Karte deckt auch Flugverspätungen ab 4 Stunden ab – ein häufiges Ärgernis bei Vielfliegern.
Mittelklasse-Kreditkarten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Hanseatic Bank GenialCard
Die GenialCard ist eine der besten kostenlosen Kreditkarten mit Versicherungsschutz. Jahresgebühr: 0 Euro.
- Auslandskrankenversicherung bis 6 Wochen pro Reise
- Mietwagenvollkasko weltweit
- Keine Auslandseinsatzgebühren
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
Zwar fehlen Reiserücktritts- und Gepäckversicherung, doch für Gelegenheitsreisende ist die GenialCard eine hervorragende Wahl – insbesondere wegen der fehlenden Jahresgebühr.
DKB Visa Debitkarte
Die DKB Visa ist ebenfalls kostenfrei und bietet Basis-Versicherungsschutz:
- Auslandskrankenversicherung bis 6 Wochen
- Notfallservice weltweit
- Kartensperrung rund um die Uhr
Seit der Umstellung auf eine Debitkarte hat die DKB jedoch Leistungen wie Mietwagenvollkasko gestrichen. Dennoch ist sie eine solide Option für Menschen, die eine kostenlose Karte mit Auslandskrankenversicherung suchen.
Santander BestCard Basic
Die BestCard Basic kostet ebenfalls keine Jahresgebühr und punktet mit:
- Auslandskrankenversicherung bis 42 Tage
- Kaufschutzversicherung für Einkäufe bis 90 Tage
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
Die Kaufschutzversicherung ist besonders interessant für Online-Shopper, die teure Elektronik oder Schmuck kaufen.
Spezielle Karten für bestimmte Zielgruppen
American Express Gold Card
Die Amex Gold (Jahresgebühr: 144 Euro) richtet sich an Selbstständige und Geschäftsreisende:
- Auslandskrankenversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Mietwagenvollkasko
- Erweiterte Garantie auf Einkäufe
- Kaufschutzversicherung bis 1.000 Euro pro Artikel
Zusätzlich erhalten Karteninhaber Punkte, die in Prämien oder Flugmeilen umgewandelt werden können.
Miles and More Blue Credit Card
Für Gelegenheitsflieger ist die blaue Miles and More Variante günstiger (Jahresgebühr: 55 Euro):
- Auslandskrankenversicherung bis 42 Tage
- Gepäckverspätungsversicherung
- Meilengutschrift bei Karteneinsatz
Die Versicherungsleistungen sind reduziert, reichen aber für gelegentliche Urlaubsreisen völlig aus.
Worauf Sie beim Vergleich achten sollten
Deckungssummen und Selbstbeteiligung
Nicht alle Versicherungen sind gleich. Achten Sie auf:
- Maximale Deckungssumme – Reicht die Summe für Ihre geplanten Reisen? Eine Auslandskrankenversicherung sollte mindestens 1 Million Euro abdecken.
- Selbstbeteiligung – Müssen Sie im Schadensfall einen Teil selbst zahlen? Viele Premium-Karten verzichten auf Selbstbeteiligung.
- Deckungsbereich – Gilt die Versicherung weltweit oder nur in Europa? Reisen Sie nach Nordamerika oder Asien, sollte weltweiter Schutz gegeben sein.
Aktivierungsbedingungen
Viele Kreditkartenversicherungen sind an Bedingungen geknüpft:
- Zahlungspflicht – Oft muss mindestens ein Teil der Reise mit der Karte bezahlt werden (z. B. Flug oder Hotel).
- Mindestumsatz – Einige Karten verlangen einen jährlichen Mindestumsatz, damit die Versicherung gilt.
- Automatischer Schutz – Bei Premium-Karten ist der Versicherungsschutz oft automatisch aktiv, sobald die Karte freigeschaltet ist.
Laufzeit und Gültigkeitsdauer
- Maximale Reisedauer – Die meisten Auslandskrankenversicherungen gelten nur für Reisen bis 42 oder 56 Tage. Planen Sie längere Aufenthalte, benötigen Sie eine separate Langzeit-Auslandskrankenversicherung.
- Jahresgültigkeit – Einige Reiserücktrittsversicherungen gelten nur für eine bestimmte Anzahl von Reisen pro Jahr.
Mitversicherte Personen
Premium-Karten versichern oft nicht nur den Karteninhaber, sondern auch:
- Ehepartner oder Lebenspartner
- Kinder bis 18 oder 25 Jahre
- Mitreisende Familienmitglieder
Familien sollten darauf achten, dass alle Haushaltsmitglieder mitversichert sind – das spart zusätzliche Versicherungsprämien.
Häufige Irrtümer und Fallstricke
“Kostenlose Versicherung” ist nicht immer kostenlos
Auch wenn die Kreditkarte selbst gebührenfrei ist, können versteckte Kosten lauern:
- Hohe Zinsen bei Teilzahlung
- Gebühren für Bargeldabhebungen
- Auslandseinsatzgebühren
Prüfen Sie das Kleingedruckte, bevor Sie sich für eine “kostenlose” Karte entscheiden.
Versicherung greift nicht automatisch
Viele Nutzer gehen fälschlicherweise davon aus, dass die Versicherung automatisch greift. Tatsächlich müssen Sie oft:
- Die Reise zumindest teilweise mit der Karte bezahlen
- Den Schaden innerhalb einer bestimmten Frist melden
- Bestimmte Nachweise vorlegen (z. B. ärztliches Attest bei Reiserücktritt)
Doppelversicherung vermeiden
Wenn Sie bereits eine separate Reise- oder Auslandskrankenversicherung haben, kann es zu Überschneidungen kommen. Prüfen Sie Ihre bestehenden Policen, bevor Sie eine Kreditkarte wegen der Versicherung wählen. Oftmals lohnt es sich, die separate Versicherung zu kündigen und nur noch die Kreditkartenversicherung zu nutzen.
Für wen lohnt sich welche Karte?
Gelegenheitsreisende (1-2 Reisen pro Jahr)
Empfehlung: Hanseatic Bank GenialCard oder Santander BestCard Basic
- Keine Jahresgebühr
- Ausreichender Basis-Versicherungsschutz
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
Vielreisende (4 oder mehr Reisen pro Jahr)
Empfehlung: Barclays Platinum Double oder American Express Platinum
- Umfassende Reiseversicherungen
- Hohe Deckungssummen
- Zusatzleistungen wie Lounge-Zugang und Concierge-Service
Familien mit Kindern
Empfehlung: American Express Platinum oder Barclays Platinum Double
- Familienangehörige sind mitversichert
- Reiserücktrittsversicherung deckt auch Kinder ab
- Gepäckversicherung für die ganze Familie
Geschäftsreisende und Selbstständige
Empfehlung: American Express Gold oder Lufthansa Miles and More Gold
- Business-Services wie Reisebuchungstools
- Meilensammlung oder Cashback
- Erweiterte Garantie für Geschäftsausgaben
Online-Shopper
Empfehlung: Santander BestCard Basic oder American Express Gold
- Kaufschutzversicherung
- Schutz gegen Betrug und Diebstahl
- Erweiterte Garantie auf Elektronik
Fazit: Die richtige Kreditkarte mit Versicherungsschutz finden
Die Wahl der passenden Kreditkarte hängt stark von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten ab. Wenn Sie nur gelegentlich reisen, reicht eine kostenlose Karte mit Basis-Auslandskrankenversicherung völlig aus. Vielreisende, Familien und Geschäftsleute profitieren hingegen von Premium-Karten mit umfassenden Versicherungspaketen – selbst wenn dafür Jahresgebühren anfallen.
Achten Sie beim Vergleich nicht nur auf die Versicherungsleistungen, sondern auch auf Aktivierungsbedingungen, Deckungssummen und Gültigkeitsdauern. Lesen Sie die Versicherungsbedingungen sorgfältig durch und prüfen Sie, ob Ihre bestehenden Versicherungen durch die Kreditkartenversicherung ersetzt werden können.
Mit der richtigen Karte sparen Sie nicht nur Geld, sondern reisen auch entspannter – im Wissen, dass Sie im Notfall optimal abgesichert sind.